- tonmalerisch
- ton|ma|le|risch <Adj.> (Musik):die Tonmalerei betreffend, mit ihren Mitteln.
* * *
ton|ma|le|risch <Adj.>: die Tonmalerei betreffend, mit ihren Mitteln.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
3. Sinfonie (Schumann) — Titelblatt der Partitur Erstausgabe mit Zueignung für Franz Liszt. Die 3. Sinfonie Es Dur op. 97 (Rheinische Sinfonie) von Robert Schumann entstand zwischen 7. November und 9. Dezember 1850. Chronologisch ist sie somit Schumanns letzte Sinfonie,… … Deutsch Wikipedia
Adelsoper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag … Deutsch Wikipedia
Armida — stellt eines der beliebtesten Opernsujets des 18. und des beginnenden 19. Jahrhunderts dar. Geschichte Die auf dem 1575 entstandenen Epos La Gerusalemme liberata (dt. Das befreite Jerusalem) von Torquato Tasso beruhende Geschichte um die Zauberin … Deutsch Wikipedia
Ballade — Das Wort Ballade leitet sich her aus der okzitanischen Sprache der südfranzösischen mittelalterlichen Trobadordichtung und bezeichnet ursprünglich eine Gattung des Tanzliedes. Inhaltsverzeichnis 1 Okzitanisch 2 Französisch 3 Deutsch … Deutsch Wikipedia
Ballade Nr. 2 (Chopin) — Die Ballade Nr. 2 F Dur op. 38 ist die zweite von insgesamt vier Balladen des polnischen Komponisten Frédéric Chopin. Chopin komponierte dieses Werk zwischen 1836 und 1839 und widmete es seinem gleichaltrigen Kollegen Robert Schumann.… … Deutsch Wikipedia
Balladen — Das Wort Ballade leitet sich her aus der okzitanischen Sprache der südfranzösischen mittelalterlichen Trobadordichtung und bezeichnet ursprünglich eine Gattung des Tanzliedes. Inhaltsverzeichnis 1 Okzitanisch 2 Französisch 3 Deutsch 4 Ballade in… … Deutsch Wikipedia
Der Jahrmarkt von Sorotschinzy — Werkdaten Titel: Der Jahrmarkt von Sorotschinzy Originaltitel: Сорочинская ярмарка (Sorotschinskaja jarmarka) Originalsprache: russisch Musik: Modest Mussorgski … Deutsch Wikipedia
Die Jahreszeiten (Haydn) — Das Musikwerk Die Jahreszeiten ist ein Oratorium von Joseph Haydn (Hob. XXI:3). Inhaltsverzeichnis 1 Komposition, Premiere und Rezeption 2 Besetzung 3 Inhalt 4 … Deutsch Wikipedia
Die Moldau — Bedřich Smetana Mein Vaterland (tschech. Má vlast) ist ein Zyklus von sechs sinfonischen Dichtungen von Bedřich Smetana. Das berühmteste Werk daraus ist „Die Moldau“. Der Zyklus besteht aus den folgenden sechs Teilen: Vyšehrad Die Moldau (Vltava) … Deutsch Wikipedia
Die schöne Müllerin — (op. 25, D. 795) ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde. Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen 77 nachgelassenen… … Deutsch Wikipedia